EU auf dem Weg zum Bankrott
Je länger die Euro-Krise anhält, desto mehr Experten rütteln an den bisherigen Tabus. In den Wirtschaftsblättern plädieren hochrangige Ökonomen für eine Abkehr von der Sparpolitik und sogar den Ausstieg einzelner Länder aus der Währungsgemeinschaft.
Die Presseschau im Handelsblatt - 03.05.2012, 07:47 Uhr
Die Leser-Kommentare
***
Euro-Krise
Bill Clinton fordert Ende der Sparsamkeit
Der ehemalige US-Präsident kritisiert die Sparpolitik der deutschen Regierung und fordert einen Wachstumskurs als Weg aus der Krise. Als Vorbild nennt er ein Beispiel aus den ebenfalls hochverschuldeten USA.
Handelsblatt - 03.05.2012, 11:27 Uhr
Leser-Kommentare