Der Haftungspegel – Haftungssummen für die Euroländer und der deutsche Anteil
Die Eurozone leidet derzeit unter einer schweren Krise. Die sogenannten Peripherieländer, insbesondere Griechenland, haben Probleme, ihre Staatshaushalte zu finanzieren. Um einzelne Euroländer vor der Zahlungsunfähigkeit zu retten, sind verschiedene Rettungsmaßnahmen eingeführt worden, die unter dem Begriff „Euro-Rettungsschirm“ zusammengefasst werden. Hinzu kommen die Target-Kredite, die krisengeschwächten Ländern gewährt werden, und die Intervention der Europäischen Zentralbank (EZB) durch gezielte Käufe von Staatsanleihen. Target-Kredite sind EZB-Refinanzierungskredite an die Banken eines Landes, die über die normale Liquiditätsversorgung dieses Landes hinausgehen und einen Nettoerwerb von Gütern und/oder Vermögenstiteln in anderen Euroländern finanzieren. Sie sind nationalen Zahlungsbilanzdefiziten gleichzusetzen. Im Folgenden werden die Haftungssummen, die aus den Rettungsmaßnahmen für Euroländer resultieren, in einer Übersicht zusammengeführt. Der hierbei anfallende Anteil Deutschlands wird als Haftungspegel deklariert.
Bild-Zitat - Cesifo-Grafik 1 - copyright by IFO-Institut München
weitere Infos und Grafiken bei CesIfo - Texte vom 17.01.2012, aktualisiert am 20.03.2012 - Grafiken vom 17.04.2012