Krisenbeobachtung

Quo vadis Euro ?

 von Oeconomicus , 15.02.2012 14:33

"Währungsreform und neue Geldsysteme" ist online!

Die Finanzkrise beschäftigt uns nun schon fast fünf Jahre, die Eurokrise hat sich als Teilkriegsschauplatz dazugesellt. Es ist an der Zeit, die Wurzeln zu untersuchen. Ist etwas mit dem Geldsystem an sich nicht in Ordnung, brauchen wir Alternativen, kommt es gar zu einer möglicherweise weltweiten Währungsreform?

Diesen Fragen gehen wir in einer Mischung aus Gastbeiträgen und Interviews nach. Wir konnten für diese Sonderpublikationen einige echte Kaliber gewinnen wie z.B. Prof. Hans-Werner Sinn, Max Otte, Dirk Müller und den FDP-Politiker Frank Schäffler.

Viel Spaß beim Lesen!

http://www.godmode-trader.de//nachricht/...e,a2759439.html

Dank an Daniel Kühn und GodmodeTrader

http://www.godmode-trader.de/content/dow...nload.php?id=80


Oeconomicus
Beiträge: 1.534
Registriert am: 30.01.2012

Themen Überblick

Betreff Absender Datum
Quo vadis Euro ? Oeconomicus 15.02.2012
Eurocrats Carry On Up The Khyber, Determined and Delusional Oeconomicus 18.03.2012
„Wir brauchen ein Fukushima beim Euro“ Oeconomicus 05.05.2012
Das Ende wird hart Oeconomicus 07.05.2012
Marc Faber: "Es wäre sogar das Beste, die Eurozone ganz aufzulösen" Oeconomicus 11.05.2012
Rettung unmöglich: Euro kommt jetzt auf die Intensivstation Oeconomicus 13.05.2012
Österreich droht Griechenland mit EU-Rauswurf Oeconomicus 14.05.2012
US-Ökonom Allan Meltzer: „Die Idee der Euro-Zone war falsch“ Oeconomicus 15.05.2012
Wilhelm Hankel: Euro könnte enden wie die DDR-Mark Oeconomicus 18.05.2012
Umfrage: Jeder zweite Deutsche hält Euro-Einführung für falsch Oeconomicus 19.05.2012
RE: Umfrage: Jeder zweite Deutsche hält Euro-Einführung für falsch Oeconomicus 21.05.2012
Deutsche Bank schlägt „Geuro“ als Zweitwährung vor Oeconomicus 22.05.2012
Die Abwahl des Euro Oeconomicus 30.05.2012
Dirk Müller: "Rennet, rettet, flüchtet!" Oeconomicus 30.05.2012
Der Euro im Faktencheck Oeconomicus 01.06.2012
«Nicht Griechenland, sondern Deutschland muss austreten» Oeconomicus 01.06.2012
Die Währungsunion im Zerfall Oeconomicus 03.06.2012
Schwellenländer stoßen Euro ab Oeconomicus 04.06.2012
RE: Schwellenländer stoßen Euro ab Oeconomicus 13.06.2012
BLAUER TRANSFER-RUBEL Oeconomicus 22.06.2012
Die Verteidigung des Euro: ein österreichischer Ansatz Oeconomicus 24.06.2012
Hans Werner Sinn über die Zukunft des Euro Oeconomicus 25.06.2012
Politik ohne Rettungsfahrplan: Euro gibt weiter ab Oeconomicus 25.06.2012
Der Euro ist die beste Währung für Europa Oeconomicus 27.06.2012
Halbjahresbilanz: Wie viel der Euro verliert - und gegen wen er gewinnt Oeconomicus 01.07.2012
Internationale Industrie pro Euro Oeconomicus 01.07.2012
Der große Euro Schwindel – Wenn jeder jeden täuscht Oeconomicus 03.07.2012
Alternativpläne zum EURO-System Oeconomicus 11.07.2012
Die deutsche Elite versagt Oeconomicus 13.07.2012
Euro-Kritiker Hankel zum Verfassungsgericht: "Offenbarungseid der Politik" kob 13.07.2012
Hans-Olaf Henkel: „Wir brauchen ein Fukushima für den Euro“ Oeconomicus 14.07.2012
Thilo Sarrazin zur Zukunft Europas:"Geburtsfehler Maastricht" kob 18.07.2012
"Euro-Zone wird schrumpfen" Oeconomicus 18.07.2012
Merkel sorgt für Wirbel: Euro unter Druck Oeconomicus 19.07.2012
So tief wie seit über zwei Jahren nicht: Euro im Abwärtssog Oeconomicus 23.07.2012
Video-Interview mit Prof. Wilhelm Hankel Oeconomicus 24.07.2012
Falsche Treue, oder: Der Euro ist nackt Oeconomicus 24.07.2012
RE: Falsche Treue, oder: Der Euro ist nackt Oeconomicus 30.07.2012
Wer hat Vorteile, wenn der Euro zerbricht? Oeconomicus 30.07.2012
Ein Gespräch im Hause Springer über die Zukunft des Euro Oeconomicus 31.07.2012
 

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz