Krisenbeobachtung

Unternehmen in Griechenland fallen Finanzamt zum Opfer

 von Oeconomicus , 26.05.2012 21:57

Unternehmen in Griechenland fallen Finanzamt zum Opfer

In Griechenland stellten infolge der Wirtschaftskrise und ständig steigenden Abgaben und Steuern seit 2010 über eine halbe Million Betriebe und Unternehmen ihre Aktivitäten ein.

In Griechenland beschlossen allein während der ersten vier Monate des Jahres 2012 mehr als 68.000 Gewerbetreibende (Unternehmen, Freiberufler, Selbständige), ihre Bücher zu schließen und beim Finanzamt mit der Erklärung abzugeben, den kontinuierlich wachsenden steuerlichen Belastungen nicht mehr entsprechen zu können.

Die Angaben der Datenverarbeitungszentrale des Finanzministeriums zeigen ebenfalls, dass sich in dem Zeitraum 2010 – 2011 ungefähr 432.000 Gewerbetreibende entschieden, den Betrieb ihres Unternehmens einzustellen und zur Schließung der von ihnen geführten Bücher zu schreiten. Seit 2010 und bis einschließlich Ende April 2012 schlossen folglich insgesamt mehr als 500.000 Gewerbetreibende ihre Bücher und stellten den Betrieb ihrer Unternehmen ein. Von den insgesamt 1.000.572 Gewerbetreibenden, die bis einschließlich 2009 bei dem Finanzamt eine aktive Steuernummer inne hatten, stellten also innerhalb von weniger als zweieinhalb Jahren 50% ihre Aktivitäten ein.

2010 und 2011 schlossen über 430.000 Betriebe und Filialen

Die Fakten des Finanzministeriums zeigen, dass die großen Probleme für die Unternehmen und Selbständigen 2010 begannen. Der erste große “Kahlschlag” auf dem Markt erfolgte 2010 auch infolge der Maßnahme der “Selbstveranlagung”. Insgesamt gaben 195.789 Unternehmen und Gewerbetreibende ihren Betrieb ein. Werden außer ihren jeweiligen Hauptsitzen auch ihre geschlossenen Filialen hinzugerechnet, erreicht die Gesamtzahl der 2010 geschlossenen Unternehmen 222.603.

2011 verschlimmerte sich das Problem mit der Erhebung der neuen Gewerbeabgabe, die im vergangenen Jahr erstmalig alle Gewerbetreibenden, Selbständigen und sogar auch Scheinselbständigen belastete (siehe auch Steuerwahn in Griechenland kennt keine Grenzen). 2011 meldeten dem Finanzamt insgesamt 172.418 Gewerbetreibende die Einstellung ihres Betriebs, während zusammen mit den Filialen (da diese fortan zusätzlich und eigenständig mit der Gewerbeabgabe belastet werden) die Gesamtzahl der Gewerbetreibenden, die ihren Betrieb einstellten, sogar 209.706 Betriebseinheiten erreichte.

Bemerkenswert ist, dass in den beiden Jahren 2010 – 2011 der Rhythmus der Einstellung des Betriebs des (Haupt-) Sitzes der Gewerbetreibenden im Verhältnis zu den Daten, über welche das Ministerium bezüglich der Unternehmensschließungen während der drei Jahre 2007 – 2009 verfügt, einen Anstieg in der Größenordnung von 30% bis 100% verzeichnet.
Neue Steuern und Abgaben bewirkten steilen Anstieg der Betriebsaufgaben

Speziell bezüglich der natürlichen Personen (Gewerbetreibende und Personenunternehmen) meldeten eine Einstellung des Betriebs: 79.290 Steuerpflichtige im Jahr 2007, 2008 weitere 79.332 und 2009 insgesamt 80.977 Unternehmen. 2010 schnellte die Anzahl jedoch auf 119.932 und 2011 auf 114.106 Steuerpflichtige empor. Was wiederum die Gesellschaften betrifft, stieg die Anzahl von 15.978 gemeldeten Betriebseinstellungen 2007 und 13.973 im Jahr 2008 im Jahr 2009 (als die ersten steuerlichen Sondermaßnahmen verhängt wurden) leicht an und verdoppelte sich 2010 und 2011, in welchen beiden Jahren sie entsprechend 27.756 und 26.813 Unternehmen erreichte.

Das Phänomen der massenhaften Betriebseinstellungen wird sich 2012 vermutlich verstärken, da die Gewerbeabgabe von 300 auf 400 – 500 Euro erhöht wird. Gemäß dem ratifizierten Gesetz über die Umsetzung des Rahmenprogramms für die Jahre 2012 – 2015 wird die Abgabe auf 400 Euro für die Unternehmen oder Gewerbetreibenden / Freiberufler festgesetzt, die ihren Sitz in touristischen Gebieten und in Städten oder Dörfern mit bis zu 200.000 Einwohnern haben, und auf 500 Euro für all jene, die in Regionen mit mehr als 200.000 Einwohnern aktiv sind. Die Einnahme erscheint jedoch zweifelhaft, solange die kleinen und mittleren Unternehmen schließen, anstatt die Abgabe zu entrichten.

Griechenland-Blog - 25. Mai 2012

(Quelle: To Pontiki)

Oeconomicus
Beiträge: 1.534
Registriert am: 30.01.2012

Themen Überblick

Betreff Absender Datum
Austritt Griechenlands aus dem Euro haenschen 31.01.2012
RE: Austritt Griechenlands aus dem Euro Oeconomicus 31.01.2012
Hungernde Schüler in Griechenland Oeconomicus 01.02.2012
Fundstück bei economicoutlook Oeconomicus 01.02.2012
Benzin Schwarzmarkt boomt und Papademos schäumt Oeconomicus 02.02.2012
RE: Austritt Griechenlands aus dem Euro haenschen 02.02.2012
Griechenland updates Oeconomicus 02.02.2012
Troika findet weiteres 15 Milliarden Loch Oeconomicus 02.02.2012
Ackermann: Gläubiger verzichten auf «etwa 70 Prozent plus X Oeconomicus 02.02.2012
Platzen die Verhandlungen mit der Troika? Oeconomicus 03.02.2012
wer zuviel "wulfft" übersieht andere politische Trends Oeconomicus 03.02.2012
RE: wer zuviel "wulfft" übersieht andere politische Trends haenschen 03.02.2012
RE: Austritt Griechenlands aus dem Euro haenschen 03.02.2012
RE: Austritt Griechenlands aus dem Euro Oeconomicus 03.02.2012
Griechenland: Kahlschlag in Wäldern Oeconomicus 05.02.2012
Gewerkschaften wollen Papademos' Sparkurs stoppen Oeconomicus 07.02.2012
„Wie Reichskanzler Brüning in der Weimarer Republik“ Oeconomicus 07.02.2012
Generalstreik vor Entscheidung über Sparpaket Oeconomicus 07.02.2012
Griechische Nerven liegen blank Oeconomicus 07.02.2012
Griechische Politiker gehören zu den bestbezahlten in Europa Oeconomicus 08.02.2012
Satire (?) - Griechenland wird erste marktkonforme Demokratie Oeconomicus 08.02.2012
IWF will neue Steuererhöhungen in Griechenland Oeconomicus 08.02.2012
Preisverfall bei Immobilien in Athen – Griechenland Oeconomicus 08.02.2012
Die Busch-Trommel Oeconomicus 08.02.2012
Griechisches Sparpaket beinahe fertig Oeconomicus 08.02.2012
Greece Should Default Within the Euro Zone Oeconomicus 08.02.2012
Das Kettensägen-Moussaka Oeconomicus 08.02.2012
SCHICHT IM SCHACHT ? Oeconomicus 08.02.2012
Schäuble erwartet am Donnerstag Eurogruppen-Tagung zu Griechenland Oeconomicus 08.02.2012
einige Zahlen zur griechischen Schuldenmisere Oeconomicus 09.02.2012
Athen bekommt wohl 15 Tage Aufschub Oeconomicus 09.02.2012
Geldgeschenke aus Frankfurt Oeconomicus 09.02.2012
Griechische Gewerkschaften rufen zu zweitem Generalstreik auf Oeconomicus 09.02.2012
Minister warnt vor "großem Knall" Oeconomicus 09.02.2012
weiterhin keine Entscheidungen Oeconomicus 09.02.2012
Griechenland beugt sich dem Spardiktat Oeconomicus 09.02.2012
IWF-Chefin Lagarde nimmt an Eurogruppe-Treffen teil Oeconomicus 09.02.2012
Verwirrung pur: Oeconomicus 09.02.2012
RE: Verwirrung pur: Oeconomicus 09.02.2012
RE: Verwirrung pur: Oeconomicus 09.02.2012
Frage an Radio Saloniki Oeconomicus 10.02.2012
Athen: Polizei droht Troika mit Verhaftung Oeconomicus 10.02.2012
Athen geht auf Konfrontationskurs Oeconomicus 10.02.2012
Schäubles verräterisches Privatgespräch Oeconomicus 10.02.2012
Euro Griechische Krise Europas Mitschuld am Athener Debakel Oeconomicus 11.02.2012
in Hellas tut sich ein weiteres 15 Mrd.-Loch auf Oeconomicus 12.02.2012
EFSF schultert größten Teil des Rettungspakets für Griechenland Oeconomicus 12.02.2012
Who loaned Greece the Money? Oeconomicus 12.02.2012
Papandreou: „Der Krieg um Griechenland, muss jetzt gewonnen werden" Oeconomicus 12.02.2012
Griechenland-Rettung kostet nun 210 Milliarden Euro Oeconomicus 12.02.2012
Papademos warnt Griechenland vor „Ground Zero“ Oeconomicus 12.02.2012
Parlament stellt sich hinter Streichpolitik Oeconomicus 13.02.2012
What happens next is unknown. Oeconomicus 13.02.2012
43 Abgeordnete aus griechischen Fraktionen ausgeschlossen Oeconomicus 13.02.2012
"Der ganze Staat soll neu gegründet werden." Oeconomicus 13.02.2012
Täglich brechen in Griechenland Existenzen weg – ein Besuch im Krisengebiet Oeconomicus 13.02.2012
Piratenpartei Griechenland nun offiziell politische Partei Oeconomicus 13.02.2012
Greek Left's veterans Theodorakis and Glezos head up new resistance movement Oeconomicus 13.02.2012
Athen: Wer regiert Wen? Oeconomicus 13.02.2012
Merkel-Sprecherin: Entscheidung über Griechenland-Hilfe fällt im März Oeconomicus 13.02.2012
Die erneute "Rettung" Griechenlands Oeconomicus 13.02.2012
Griechenland: Neuwahlen im April Oeconomicus 13.02.2012
Griechen-Krise lädt andere zur Misswirtschaft ein Oeconomicus 13.02.2012
Zug um Zug Oeconomicus 14.02.2012
"Wir werden die Sklaven der Deutschen sein" Oeconomicus 14.02.2012
"Standard"-Interview mit dem Wirtschaftshistoriker und Ökonomen, Hans-Joachim Voth Oeconomicus 14.02.2012
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus Oeconomicus 14.02.2012
erschütternder Bericht aus Hellas Oeconomicus 14.02.2012
Spardiktat würgt griechische Wirtschaft ab Oeconomicus 14.02.2012
Anne Will: Sendetermin: Mi, 15.02.2012 | 22:45 Uhr Oeconomicus 14.02.2012
Griechisches Sparen mit schriller Begleitmusik Oeconomicus 15.02.2012
RE: Griechisches Sparen mit schriller Begleitmusik Oeconomicus 17.02.2012
Griechische Hausbesitzer decken sich mit Maschinengewehren ein Oeconomicus 18.02.2012
Der Aufstand der alten Griechen Oeconomicus 18.02.2012
Nächtlicher Gesprächsmarathon bringt Griechenland-Lösung Oeconomicus 21.02.2012
Buschtrommel: Nicht nur für den Augenblick geboren Oeconomicus 21.02.2012
„Kauft keine deutschen Produkte“ Oeconomicus 21.02.2012
Im freien Fall Oeconomicus 21.02.2012
Athen erwartet größeres Etatloch Oeconomicus 22.02.2012
RE: Im freien Fall Oeconomicus 22.02.2012
SMEs owe just under 200 billion to banks, tax office Oeconomicus 22.02.2012
STRICTLY CONFIDENTAL: Der Troika-Bericht im Netz Oeconomicus 22.02.2012
Zugriff auf die nationalen Goldreserven Oeconomicus 23.02.2012
Jetzt sind die Banken am Zug Oeconomicus 23.02.2012
Sklaventum, oder eher Vertreibung? Oeconomicus 24.02.2012
Offener Brief aus Griechenland an Angela Merkel Oeconomicus 24.02.2012
Athen greift endlich durch Oeconomicus 24.02.2012
Droht Griechenland ein Militär-Putsch? Oeconomicus 24.02.2012
Griechische Krise sprengt Umfang der Rettungspakete Oeconomicus 24.02.2012
Deutsche Finanzbeamte wollen in Griechenland Schulden eintreiben Oeconomicus 26.02.2012
In Griechenland setzt sich der Hunger fest Oeconomicus 02.03.2012
Schuldenschnitt droht zu scheitern Oeconomicus 06.03.2012
Wie teuer Griechenlands Pleite sein soll Oeconomicus 06.03.2012
Griechen-Pensionsfonds verweigern Schuldenschnitt Oeconomicus 07.03.2012
RE: Griechen-Pensionsfonds verweigern Schuldenschnitt lacrima 07.03.2012
Der Geheimkredit von Goldman Sachs und die Folgen Oeconomicus 08.03.2012
Erstes Hilfspaket wäre zu verhindern gewesen Oeconomicus 16.03.2012
Troika unterschätzt Gefahr in Griechenland Oeconomicus 19.03.2012
Die griechische Lektion – entrechtet und enteignet Oeconomicus 19.03.2012
Ein neues Finanzloch in Griechenland Oeconomicus 21.03.2012
Jeder fünfte Grieche ohne Job Oeconomicus 24.03.2012
Griechenland fürchtet Gewalt-Eskalation Oeconomicus 25.03.2012
Strafrecht-Reform in Griechenland Oeconomicus 25.03.2012
Nigel Farage in Athen Oeconomicus 28.03.2012
Griechenland tastet nach drittem Rettungspaket Oeconomicus 30.03.2012
Mit Kartoffeln gegen den Wucherkapitalismus Oeconomicus 03.04.2012
In Griechenland werden kaum Autos verkauft Oeconomicus 03.04.2012
Bank of Greece im letzten Gefecht Oeconomicus 05.04.2012
Krawalle nach Selbsttötung eines Rentners in Athen Oeconomicus 05.04.2012
Griechenland ab 2014 wieder auf Wachstumskurs Oeconomicus 10.04.2012
Parteien genehmigen sich Millionen-Sonderzahlung aus der Staatskasse Oeconomicus 10.04.2012
Griechenland vermietet Polizisten und Polizeiautos Oeconomicus 11.04.2012
Angst vor neuen Griechenland-Risiken Oeconomicus 11.04.2012
Pfändung wegen Steuerschulden in Griechenland ab 300 Euro Oeconomicus 11.04.2012
Ex-Verteidigungsminister in Haft Oeconomicus 11.04.2012
Medikamente nur noch gegen Bargeld Oeconomicus 15.04.2012
Griechen lehnen Troika-Sparkurs ab Oeconomicus 16.04.2012
Griechische Notenbank gönnt Aktionären Geldregen Oeconomicus 16.04.2012
Athen: Stromexport ohne Leitungen Oeconomicus 16.04.2012
RE: Athen: Stromexport ohne Leitungen meinwunsch 16.04.2012
Geheimplan: Ex-EU-Kommissar soll griechischer Ministerpräsident werden Oeconomicus 18.04.2012
Gesundheitsträger EOPYY in Griechenland versinkt in Schulden Oeconomicus 20.04.2012
Finanzministerium in Griechenland will gläsernen Bürger Oeconomicus 20.04.2012
Griechenland stürzt noch tiefer ab Oeconomicus 24.04.2012
Demoskopien zeigen Vielparteien-Parlament in Griechenland Oeconomicus 26.04.2012
RE: Demoskopien zeigen Vielparteien-Parlament in Griechenland Oeconomicus 29.04.2012
Parlamentswahl in Krisenzeiten: Griechenland droht Unregierbarkeit Oeconomicus 03.05.2012
RE: Parlamentswahl in Krisenzeiten Oeconomicus 03.05.2012
Ohne Wohlstand, ohne Würde Oeconomicus 05.05.2012
Firmen stellen sich auf Rückkehr der Drachme ein Oeconomicus 05.05.2012
Ergebnis der Parlamentswahlen 2012 in Griechenland Oeconomicus 07.05.2012
Fitch-Chef hält Euro-Austritt Griechenlands für verkraftbar Oeconomicus 08.05.2012
Deutsche Politiker wollen den Geldhahn zudrehen Oeconomicus 09.05.2012
Athens Tanz auf dem Vulkan Oeconomicus 10.05.2012
Auch Venizelos scheitert mit Regierungsbildung Oeconomicus 11.05.2012
Fitch: Ratings aller Euro-Staaten in Gefahr Oeconomicus 11.05.2012
Allerletzte Chance für Griechenland Oeconomicus 12.05.2012
Griechenland bekommt Drei-Parteien-Regierung Oeconomicus 13.05.2012
RE: Griechenland bekommt Drei-Parteien-Regierung Oeconomicus 13.05.2012
Papoulias kämpft weiter für Griechenland Oeconomicus 14.05.2012
Alexis Tsipras – the proletarian future prime minister Oeconomicus 14.05.2012
Das finanz- und aussenpolitische Programm der Syriza Oeconomicus 14.05.2012
Expertenregierung soll Griechenland retten Oeconomicus 14.05.2012
Neuwahlen kommen: Wählt Griechenland die Staatspleite? Oeconomicus 15.05.2012
Zahltag für Spekulanten: Athen beugt sich Hedgefonds Oeconomicus 15.05.2012
"Es kann sehr schnell gehen" Oeconomicus 15.05.2012
Brandanschlag auf Griechenland-Experten der EU Oeconomicus 16.05.2012
Staatspräsident warnt: Stürmen die Griechen ihre Banken? Oeconomicus 16.05.2012
Syriza-Chef attackiert Merkel Oeconomicus 16.05.2012
EU stützt kollabierende griechische Banken Oeconomicus 17.05.2012
Vier Szenarien für Griechenland Oeconomicus 17.05.2012
ECONOMIST: THE GREEK RUN Oeconomicus 17.05.2012
Was das Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro bedeutet Oeconomicus 18.05.2012
RE: Was das Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro bedeutet Oeconomicus 18.05.2012
RE: Was das Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro bedeutet Oeconomicus 18.05.2012
Fitch: "Junk-Status" für fünf griechischen Banken Oeconomicus 18.05.2012
Euroaustritt: Wirtschaftsweiser warnt Griechenland Oeconomicus 19.05.2012
Prof.Varoufakis: Nach dem "Grexit" kommt der "Gerxit" Oeconomicus 19.05.2012
Sollte Griechenland geopfert werden? Oeconomicus 20.05.2012
RE: Sollte Griechenland geopfert werden? Oeconomicus 21.05.2012
RE: Sollte Griechenland geopfert werden? Oeconomicus 22.05.2012
RE: Sollte Griechenland geopfert werden? Oeconomicus 22.05.2012
RE: Sollte Griechenland geopfert werden? Oeconomicus 22.05.2012
Wer hat Schuld an Griechenlands Not? Oeconomicus 23.05.2012
Banken erhalten 18 Milliarden zur Rekapitalisierung Oeconomicus 23.05.2012
RE: Banken erhalten 18 Milliarden zur Rekapitalisierung Oeconomicus 23.05.2012
RE: Banken erhalten 18 Milliarden zur Rekapitalisierung materia 23.05.2012
Budgetpläne des hellenischen Finanzministeriums - Jan-Apr 2012 Oeconomicus 24.05.2012
Grass dichtet diesmal zu Griechenland Oeconomicus 25.05.2012
Lagarde's Witz zu Pfingsten Oeconomicus 26.05.2012
RE: Lagarde's Witz zu Pfingsten Oeconomicus 26.05.2012
Unternehmen in Griechenland fallen Finanzamt zum Opfer Oeconomicus 26.05.2012
Merkels Trick, die Verschuldung den Griechen aufzubürden Oeconomicus 26.05.2012
80% der Stromrechnungen in Patras unbezahlt Oeconomicus 26.05.2012
Nigel Farage: Wir sind am Rande eines sozialen Zusammenbruchs Oeconomicus 26.05.2012
Griechenlands Sparprogramm – ein Papiertiger Oeconomicus 28.05.2012
Größte Griechen-Bank schlägt Alarm: Euro-Austritt wäre fatal Oeconomicus 30.05.2012
Ein Land in Auflösung Oeconomicus 01.06.2012
RE: Ein Land in Auflösung Oeconomicus 01.06.2012
Das Wahlprogramm von SYRIZA für die Parlamentswahlen am 17. Juni Oeconomicus 02.06.2012
Nach Eurokrise droht Energiekrise Oeconomicus 02.06.2012
RE: Nach Eurokrise droht Energiekrise Oeconomicus 02.06.2012
Gesundheitsträger EOPYY in Griechenland ist zahlungsunfähig Oeconomicus 02.06.2012
Der nächste Export-Versicherer steigt aus Oeconomicus 03.06.2012
Griechischer Euro-Ausstieg - China wappnet sich Oeconomicus 04.06.2012
Notstandsplan für Griechenland nach den Wahlen Oeconomicus 05.06.2012
Standard und Poor's: Wahrscheinlichkeit für „Grexit“ bei 1:3 Oeconomicus 05.06.2012
Hotelsterben in Griechenland Oeconomicus 05.06.2012
Griechenland-Krise: Fragen und Antworten Oeconomicus 06.06.2012
Papademos: „Auch die radikale Linke ist gesprächsbereit“ Oeconomicus 07.06.2012
Druck von der EU-Kommission: Athen soll Banken schließen Oeconomicus 08.06.2012
RE: Druck von der EU-Kommission: Athen soll Banken schließen fortunato 08.06.2012
RE: Druck von der EU-Kommission: Athen soll Banken schließen Oeconomicus 08.06.2012
Merkel warnt Griechen: Ohne Sparkurs keine Euro-Mitgliedschaft Oeconomicus 08.06.2012
Papademos: Euro-Austritt treibt Griechenland in die Selbstzerstörung Oeconomicus 09.06.2012
«Wir verbluten langsam» Oeconomicus 12.06.2012
Fiskus in Griechenland forciert Pfändungen Oeconomicus 13.06.2012
Griechenland nimmt Auslandsüberweisungen unter die Lupe Oeconomicus 13.06.2012
Kommt die EU den Griechen entgegen? Oeconomicus 13.06.2012
Griechischer Verteidigungsminister droht mit „ohrenbetäubendem Lärm des Militärs“ Oeconomicus 13.06.2012
Sprunghafter Anstieg beim Verkauf von Jagd-Gewehren Oeconomicus 13.06.2012
Wirtschaftsministerium in Griechenland ordnet Wohnsitzprüfungen an Oeconomicus 14.06.2012
„Wenn nicht jetzt, wann? Wenn nicht wir, wer?“ Oeconomicus 15.06.2012
Der Demagogie widerstehen Oeconomicus 17.06.2012
Im Notfall könnte Griechenland selbst Euros drucken Oeconomicus 17.06.2012
Warum in Griechenland seit Jahren alles stockt Oeconomicus 17.06.2012
WAHLERGEBNISSE VOM 17.JUNI 2012 Oeconomicus 17.06.2012
RE: WAHLERGEBNISSE VOM 17.JUNI 2012 Oeconomicus 17.06.2012
Schwierige Koalitionsbildung Oeconomicus 18.06.2012
RE: Schwierige Koalitionsbildung Oeconomicus 19.06.2012
RE: Schwierige Koalitionsbildung Oeconomicus 19.06.2012
Deutsche Bank erwartet Austritt Griechenlands Oeconomicus 19.06.2012
Verhandlungen mit Brüssel - Athen verlangt zwei Jahre mehr Zeit Oeconomicus 19.06.2012
Wegen Rezession: Griechenland bitte EU um € 31 Milliarden Oeconomicus 20.06.2012
Griechenlands Finanzminister Rapanos - Rettung durch den roten Banker Oeconomicus 22.06.2012
Griechische Regierung will Sparpaket massiv abändern Oeconomicus 24.06.2012
Europäer geben Griechenland-Finanzhilfen verloren Oeconomicus 24.06.2012
Tickende Zeitbomben Oeconomicus 24.06.2012
Hellenisches Kabarett Oeconomicus 24.06.2012
Ärzte kehren Gesundheitssystem in Griechenland den Rücken Oeconomicus 24.06.2012
Griechischer Finanzminister Rapanos zurückgetreten Oeconomicus 26.06.2012
Neuer Ärger in Athen: Vizeminister muss zurücktreten Oeconomicus 26.06.2012
GR Ökonomen fordern Billionen von Deutschland Oeconomicus 28.06.2012
Griechenland: Zahl der Beamten deutlich zurückgegangen Oeconomicus 29.06.2012
Zwei Drittel aller Griechen leben unter der Armutsgrenze Oeconomicus 01.07.2012
Schäuble lässt Pläne für Griechenland-Pleite dementieren Oeconomicus 01.07.2012
Benachteiligung der Bürger in Griechenland durch Fiskus rechtmäßig Oeconomicus 01.07.2012
RE: Benachteiligung der Bürger in Griechenland durch Fiskus rechtmäßig Oeconomicus 02.07.2012
Privatisierungen: Griechische Staatsbetriebe zum Schleuderpreis Oeconomicus 04.07.2012
Troika will frisches Geld frühestens im September freigeben Oeconomicus 09.07.2012
Die schmerzhafte Realität in Griechenland Oeconomicus 13.07.2012
Athen und das Sparen: Deutschland reißt der Geduldsfaden Oeconomicus 14.07.2012
RE: Athen und das Sparen: Deutschland reißt der Geduldsfaden Oeconomicus 14.07.2012
Stunde Null für Sozialversicherungsträger in Griechenland lacrima 16.07.2012
Griechen machen Jagd auf korrupte Politiker Oeconomicus 20.07.2012
RE: Griechen machen Jagd auf korrupte Politiker Oeconomicus 22.07.2012
RE: Griechen machen Jagd auf korrupte Politiker Oeconomicus 22.07.2012
RE: Griechen machen Jagd auf korrupte Politiker Oeconomicus 22.07.2012
Rösler gibt Griechenland verloren Oeconomicus 22.07.2012
RE: Rösler gibt Griechenland verloren Oeconomicus 23.07.2012
RE: Rösler gibt Griechenland verloren Oeconomicus 23.07.2012
Mein Gott, Walter !!! Oeconomicus 23.07.2012
Die Dämme brechen Oeconomicus 27.07.2012
Letten wollen Griechen aus Eurozone boxen Oeconomicus 27.07.2012
Offenbar zweiter Schuldenschnitt geplant Oeconomicus 27.07.2012
24-Tage-Programm Oeconomicus 28.07.2012
Geithner envoy ‘assured Athens of US support on return to drachma’ Oeconomicus 29.07.2012
Zittern vor den neuen Sparverhandlungen Oeconomicus 30.07.2012
"Barreserven fast bei null" Oeconomicus 31.07.2012
EINZELHANDELSUMSÄTZE 05/12: -9,4% (VJ) Oeconomicus 31.07.2012
Bestechung: Griechische Beamte geben es billiger Oeconomicus 01.08.2012
Griechische Bevölkerung flüchtet vor Krise Oeconomicus 01.08.2012
 

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz