Krisenbeobachtung

EU will Wohnhäuser zwangssanieren lassen

 von Oeconomicus , 24.03.2012 20:40



Die EU will mit einer Richtlinie den Energieverbrauch von Wohnhäusern stark senken. Den Besitzern drohen Kosten von mehr als 100.000 Euro

http://www.welt.de/finanzen/immobilien/a...ren-lassen.html

Die Leserkommentare sprechen eine deutliche Sprache! Vielleicht wurde deshalb auch die Kommentarfunktion für diese Seite deaktiviert.

Da haben wir die zwangsweise Neuverschuldung der infrage kommenden Zielgruppe.
Wenn die Pferde nicht saufen wollen (wie man unter Ökonomen Konsum-/Investitionsverweigerung nennt), muß man sie eben dazu zwingen!



Die im Artikel erwähnte Studie “Gesamtwirtschaftliche Wirkungen von Energieeffizienzmaßnahmen in den Bereichen Gebäude, Unternehmen und Verkehr” findet sich hier
http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/3763.pdf

Ich habe diese Studie [Version 08/2009] hinsichtlich der ökonomischen Grundannahmen und der wirtschaftlichen Rahmendaten aus den sog. Meseberg Szenarien I und II hin analysiert.
Die ermittelten Resultate sind [auch] unter Berücksichtigung aktueller Krisen-Entwicklungen wohl kaum das Papier wert, das dafür ebenso verschwendet wurde, wie der vermutlich 6-stellige Betrag, der seitens der Auftraggeber (verlängerter Arm der Steuerzahler] dafür aufgewendet wurde.


Nachtrag:
eine technische Einschätzung zu Zwangssanierungungen von Häusern findet sich hier:
http://der-klare-blick.com/2012/03/zur-z...ng-von-hausern/

hier noch zwei Fundstücke vom 12.März 2012 aus der Ludwigsburger Kreiszeitung

Wärmebilder von allen Dächern der Stadt

In diesen Tagen soll es geschehen: Ein Flugzeug aus Italien fliegt Ludwigsburg an und kreist über der Stadt. Mit einer Spezialkamera fotografiert die Besatzung Luftbilder. Sie sollen zeigen, welche Dächer gut isoliert sind und welche viel Wärme und Energie verschwenden.


http://www.lkz.de/home/lokales/stadt-kre...44_lkzds,1.html
http://www.lkz.de/home/lokales/stadt-kre...47_lkzds,1.html

... und hier noch ein Beitrag des NDR vom 28.11.2011 [44:28 Min] mit dem Titel "45 Min - Wahnsinn Wärmedämmung"

Text der Anmoderation: Die Wärmedämmung gilt als wichtiger Baustein für die Ziele des Klimaschutzes, die sich unser Staat gesetzt hat. Ist das der richtige Weg? Kritiker bezweifeln das.


http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/45...minuten385.html

Alternativer Video-Link

http://www.youtube.com/watch?v=MKeRe7FA4Gs

update 31.März 2012
Reingefallen
Wer der Glühbirne in den Tod folgt, wie Brüssel die Hausbesitzer reinlegt, und warum die Deutschen bald alle wieder Nazis sein werden.
Preußische Allgemeine Zeitung


Oeconomicus
Beiträge: 1.534
Registriert am: 30.01.2012

Themen Überblick

Betreff Absender Datum
EU Politik Oeconomicus 09.02.2012
Die "bail-out trucks" Oeconomicus 12.02.2012
European Super Highway of Debt Oeconomicus 12.02.2012
Balkanisierung der Euro-Zone Oeconomicus 14.02.2012
Wilhelm Hankel im Interview mit der Preussischen Allgemeinen Zeitung: Oeconomicus 14.02.2012
Gerald Celente: Zusammenbruch der Europäischen Union im ersten Quartal 2012 Oeconomicus 14.02.2012
Achtung Satire Oeconomicus 14.02.2012
Zukunftsdiskussion: Rente nach dem Tod Oeconomicus 14.02.2012
"schön gebellt!" Oeconomicus 14.02.2012
Wegen EU-Embargo Oeconomicus 15.02.2012
Deutscher Minister will neue EU-Verfassung Oeconomicus 16.03.2012
“seltene Erden und China” Oeconomicus 16.03.2012
Neun Außenminister hinterfragen Sinn der EU Oeconomicus 22.03.2012
EU will Wohnhäuser zwangssanieren lassen Oeconomicus 24.03.2012
Vor Hütchenspielern wird gewarnt Oeconomicus 03.04.2012
Zügelt die EU-Agenturen, bevor es zu spät ist Oeconomicus 03.04.2012
Was die Eurogruppe wirklich umtreibt Oeconomicus 04.04.2012
EU treibt Bargeldverbot weiter voran Oeconomicus 04.04.2012
EU-Kommission will Geheimhaltung über Brüsseler Entscheidungen verschärfen Oeconomicus 15.04.2012
«Europa steht das Armageddon der politischen Kämpfe bevor» Oeconomicus 01.05.2012
Cohn-Bendit und Gesine Schwan: “Wir sind Europa” Oeconomicus 07.05.2012
Krugman kritisiert Europäer - „Prasst euch gesund!“ Oeconomicus 12.05.2012
Armut für alle! Oeconomicus 15.05.2012
Schäuble will vom Volk gewählten EU-Präsidenten Oeconomicus 17.05.2012
Nigel Farage | Revolution und Massenunruhen stehen bevor! Oeconomicus 17.05.2012
Eurobonds durch die Hintertür? Oeconomicus 18.05.2012
Brüssel arbeitet an Notfallplan und leugnet! Oeconomicus 18.05.2012
Hollande hat Bedenken gegen Schäuble Oeconomicus 20.05.2012
RE: Hollande hat Bedenken gegen Schäuble Oeconomicus 20.05.2012
Sollte Griechenland geopfert werden? Oeconomicus 20.05.2012
Vergebliches Hoffen auf ein Ende der Sparpolitik Oeconomicus 23.05.2012
„Wer Euro-Bonds fordert handelt eigennützig“ Oeconomicus 29.05.2012
EU macht Schritt Richtung Bankenunion Oeconomicus 29.05.2012
"phöse" Ironie Oeconomicus 29.05.2012
Den Euro retten, die Demokratie ruinieren? Oeconomicus 29.05.2012
EU will Streikrecht in Europa einschränken Oeconomicus 31.05.2012
EU will Deutschland zum Wassersparen zwingen Oeconomicus 02.06.2012
Der Geheimplan für ein neues Europa Oeconomicus 03.06.2012
RE: Der Geheimplan für ein neues Europa Oeconomicus 04.06.2012
Wird die Euro-Zone zum Eliteclub der EU? Oeconomicus 05.06.2012
Armut in Europa Oeconomicus 05.06.2012
Hier kommen die Vereinigten Staaten von Europa Oeconomicus 06.06.2012
Die falsche Europa-Rhetorik Oeconomicus 06.06.2012
"Wir brauchen eine politische Union" Merkel will vorangehen Oeconomicus 07.06.2012
Verlierer, Profiteure und Risiken der "Euro-Rettungspolitik" Oeconomicus 08.06.2012
RE: Verlierer, Profiteure und Risiken der "Euro-Rettungspolitik" Oeconomicus 09.06.2012
EU plant eine echte Fiskalunion Oeconomicus 09.06.2012
Kapitalverkehrskontrollen, Limits für Barabhebungen und Aussetzung des Schengen-Abkommens Oeconomicus 12.06.2012
Arbeitspläne für ein geteiltes Europa Oeconomicus 13.06.2012
Der 17. Juni – Ein europäischer Schicksalstag Oeconomicus 13.06.2012
Gaudium maximum! Die Zombifizierung schreitet voran! Oeconomicus 13.06.2012
Schäuble attackiert Hollande: Franzosen sollten länger arbeiten Oeconomicus 13.06.2012
Das neue Europa kommt quasi als Notverordnung Oeconomicus 14.06.2012
Vor dem Gipfel in Rom: Kampf um den Krisen-Kompromiss Oeconomicus 22.06.2012
RE: Vor dem Gipfel in Rom: Kampf um den Krisen-Kompromiss Oeconomicus 22.06.2012
RE: Vor dem Gipfel in Rom: Kampf um den Krisen-Kompromiss Oeconomicus 24.06.2012
Vor EU-Gipfel in Brüssel Merkel trifft sich mit Hollande Oeconomicus 24.06.2012
Anti-Schäuble Oeconomicus 24.06.2012
EU-Kommission verzögert Maßnahmen zur direkten Demokratie Oeconomicus 25.06.2012
Finale in Paris – EU plant Finanz-Superministerium Oeconomicus 26.06.2012
Merkel verschärft Ton: EU-Pläne „wirtschaftlich falsch und kontraproduktiv“ Oeconomicus 26.06.2012
EU-Gipfel: Merkel zittert, Monti warnt Oeconomicus 28.06.2012
Schuldenvergemeinschaftung „Der Untergang Europas ist dann ziemlich sicher“ Oeconomicus 28.06.2012
Bankrott durch Subventionen Oeconomicus 28.06.2012
Monti warnt vor EU-Gipfel: "Dann fährt Euro zur Hölle" Oeconomicus 28.06.2012
Darum geht es beim EU-Gipfel Oeconomicus 28.06.2012
Wie Staaten ihre Unterfinanzierung organisieren Oeconomicus 01.07.2012
RE: Wie Staaten ihre Unterfinanzierung organisieren Oeconomicus 02.07.2012
Europas heimliche Herrscher Oeconomicus 18.07.2012
RE: Europas heimliche Herrscher Oeconomicus 22.07.2012
RE: Europas heimliche Herrscher Oeconomicus 26.07.2012
Im "Großraum" der EU Oeconomicus 29.07.2012
Euro-Länder wollen Rettungsfonds mit unbegrenzter Feuerkraft Oeconomicus 31.07.2012
 

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz