Italien ginge es ohne Euro besser
Studie: Deutschland wäre der größte Verlierer bei Zerfall der Euro-Zone
Ein Verlassen der gemeinsamen Währung hätte für Deutschland etliche negative Folgen, wie die Bank of America in einer Kosten-Nutzen-Analyse veranschaulicht. Ein Austritt wäre hier folgenreicher als beispielsweise bei Griechenland. Italien könnte sogar davon profitieren, die gemeinsame Währung zu verlassen. Das engt den Verhandlungsspielraum für Deutschland ein.
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 13. Juli 2012, 23:23 Uhr | 2 Kommentare
In diesem Zusammenhang sei an die in der Öffentlichkeit kaum diskutierten Aufwertungs-Effekte hingewiesen, welche im letzten Teil des Aufsatzes “Semantische Abenteuer-WELTen” beleuchtet werden.